Männerbünde

Männerbünde
Männerbünde,
 
Zusammenschlüsse von männlichen Personen, mit dem (bewussten oder unbewussten) Ziel, die gesellschaftliche und soziale Kontrolle auszuüben. Männerbünde kommen weltweit vor. Der Beitritt kann freiwillig und bewusst erfolgen wie im abendländischen Kulturkreis (studentische Verbindungen, Freimaurer u. a.), er kann aber auch von der Gesellschaft zwingend vorgeschrieben sein wie bei manchen Staatsarmeen, bei den Altersklassen-Männerbünden in Melanesien und bei den Initiationsbünden in Westafrika. In vielen außereuropäischen Gesellschaften gehören alle erwachsenen Männer einer Stammes- oder Dorfgemeinschaft einem solchen Männerbund an. Die Funktion der Männerbünde erstreckt sich dort v. a. auf die Wahrung der Sitten und des religiösen Brauchtums. Die Aufnahme geschieht nach festgelegten Unterweisungen und strengen Prüfungen (Initiation).
 
Die meisten Männerbünde sind gekennzeichnet durch hierarch. Strukturen. Die Riten sind vielfach mit Geheimhaltung verbunden (Geheimbund); emotionale Bindung spielt eine große Rolle. Mit der Mitgliedschaft ist im Allgemeinen Prestige und Einfluss sowie die Möglichkeit zu gesellschaftlichem Aufstieg verbunden. Auch kriminelle Männerbünde gibt es (Mafia, Ku-Klux-Klan u. a.).
 
 
H. Schurtz: Altersklassen u. M. (1902);
 E. Schlesier: M. u. Geheimbund in Melanesien, in: Von fremden Völkern u. Kulturen, hg. v. W. Lang u. a. (1955);
 W. Lindig: Geheimbünde u. M. der Prärie- u. Waldlandindianer Nordamerikas (1970);
 
Männerbande - Männerbünde, hg. v. G. Völgeru. a., 2 Bde., Ausst.-Kat.(1990).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Männerbünde — Männerbünde, s. Männerhäuser …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Männerbund — Der Begriff Männerbund wurde 1902 von dem Volkskundler Heinrich Schurtz geprägt, um die Inititiationsrituale in Ostafrika zu beschreiben. Im wilhelminischen Deutschland wurde dieser Begriff von zahlreichen Vertretern der Jugendbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Schurtz — (* 11. Dezember 1863 in Zwickau; † 2. Mai 1903 in Bremen) war ein deutscher Ethnologe und Historiker. Bis heute zitiert wird sein Werk Altersklassen und Männerbünde von 1902, in dem er erstmals die zentrale Bedeutung von Bünden für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität im antiken Griechenland — Symposium, Szene aus Grab in Paestum Die Belege für Homosexualität im antiken Griechenland sind zahlreich. Die gleichgeschlechtliche Liebe im antiken Griechenland wird oftmals als Musterbeispiel für Toleranz gegenüber Homosexualität im… …   Deutsch Wikipedia

  • Society of Dilettanti — Die Society of Dilettante, auch Dilettante Society oder kurz Dilettante (dt.: Sozietät der Dilettanten von it.: dilettare, jmd. begeistern/erfreuen ) ist eine britische Vereinigung von Sammlern, Gelehrten und Adeligen. Die Vereinigung verbindet… …   Deutsch Wikipedia

  • Damenverbindung — Damenverbindungen (in Österreich eher Studentinnenverbindungen) sind Studentenverbindungen, die im Gegensatz zu den traditionellen Korporationen, die nur Männer zulassen, ausschließlich Frauen aufnehmen. Sie haben vielfach die äußerlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität im antiken Rom — Eros und ein Silen umarmen einander. Terrakottarelief, frühes 1. Jahrhundert Quellen zur Homosexualität im antiken Rom und im Römischen Reich sind reichhaltig vorhanden. Es gibt literarische Werke, Gedichte, Graffiti und Bemerkungen zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademische Damenverbindung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexualität — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

  • Antihomosexuell — Mitglied der Westboro Baptist Church auf einer Demonstration Homophobie (von griech. ὁμός homós[1]: gleich; φόβος phóbos: Angst, Phobie) bezeichnet hauptsächlich eine soziale, gegen Lesben und Schwule gerichtete Aversion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”